Beschreibung
Warum besonders? Die Geschichte des Buches und auch das Ergebnis sind einfach besonders. Einfache Rezepte, dargestellt ausschließlich in Bildern, in simplen Piktogrammen.
Unsere Tochter war damals noch nicht ganz 5, aber schon von Anfang an irgendwie anders als erwartet.
Aber im absolut positiven Sinn, schon früh sehr selbstständig, selbstbewusst, eigensinnig.
An einem Sonntag erklärte sie mir mit aller Selbstverständlichkeit, das sie für uns kochen möchte, aber ganz allein.
Ok, in unserer Erziehung ist und war es uns wichtig, das die Kinder sich auch austesten dürfen.
Das erste Rezept, Nudeln mit Tomatensauce, habe ich auf Karton gemalt.
Und es funktionierte. Also kamen nach und nach Rezepte dazu.
Es war schön zu sehen, wie stolz sie jedesmal war und wie schnell sie sich selbst immer mehr zu traute.
Ich habe sie immer machen lassen, war zwar präsent aber habe nur geholfen, wenn sie mich darum bat. Naja und aufräumen und putzen durfte ich auch.
So entstand die Idee zu dem Buch. Es hat aber tatsächlich ca 8 Jahre gedauert von der Idee bis zur Umsetzung. es kamen stressige berufliche Zeiten, Selbstzweifel, vergessen, andere Prioritäten.
Aber nun ist es soweit. die ersten Rezepte sind in diesem Buch zusammen gefasst. Viele haben es inzwischen getestet. Es sind immer wieder die gleichen Ergebnisse.
Am Anfang sind die Kinder zögerlich, aber unglaublich stolz, wenn sie es geschafft haben. Von mal zu mal trauen sie sich mehr. Sie gewinnen Selbstvertrauen, Mut, Ehrgeiz und Stolz.
Sie sind eben nicht nur die Kleinen, die dies oder das noch nicht können. Sie können sehr wohl vieles, nur erlauben wir immer weniger, weil uns der Alltag immer mehr abverlangt, immer nur Schnelligkeit, nie so richtig zur Ruhe kommen. Hiermit haben unsere Kinder die Chance zu zeigen was für kleine starke Helden sie sind. Also lassen wir sie doch genau das sein, Helden!